Innovationskonferenz DLD goes Israel
|

Innovationskonferenz DLD goes Israel

Verleger Dr. Hubert Burda zusammen mit Hightech-Unternehmer Dr. Yossi Vardi auf der DLD 2006. (© Hubert Burda Media)

Verleger Dr. Hubert Burda zusammen mit Hightech-Unternehmer Dr. Yossi Vardi auf der DLD 2006. (© Hubert Burda Media)

TEL AVIV (im/dld) – Die internationale Innovationskonferenz „Digital Life Design“ (DLD) findet am 1. und 2. November in Tel Aviv statt. Nach der Konferenz in München und Veranstaltungen in Palo Alto, New York, London, Rio De Janeiro oder Peking, findet in diesem Jahr erstmals eine DLD Konferenz in Tel Aviv statt. Unter der Schirmherrschaft des israelischen Hightech-Unternehmers, Dr. Yossi Vardi und Verleger Dr. Hubert Burda treffen sich im Rahmen des DLD Tel Aviv Festivals in Jaffa Port Vordenker, Unternehmer, Investoren und Wissenschaftler, um über digitale Innovationen und deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Märkte zu diskutieren.

Israel gehört zu den weltführenden digitalen Nationen. Im Großraum Tel Aviv wird für den internationalen Hightech- und Internet-Markt entwickelt und auch für deutsche Unternehmen hoch interessant. „Israel hat Strukturen einer ausgeprägten Wissensgesellschaft. Die digitale Strahlkraft des „Innovationhubs Israel“ reicht bis weit in das Silicon Valley mit dem das Land durch Talente und Firmengründungen eng verzahnt ist. Wir erwarten einen spannenden interkulturellen Austausch über die Themen, die unsere Zukunft bewegen und gestalten.“ so Steffi Czerny und Dr. Marcel Reichart, DLD-Gründer und Geschäftsführer.

Die Themen des DLD Summit drehen sich um Digitale Märkte und neue Technologien, Bildung und Wissenschaft. Erwartet werden rund 800 Teilnehmer und 50 Referenten, darunter Yandex-Gründer Arkady Volozh, Grammy-Gewinner Steve Greenberg und Miri Ben-Ari, Publicis-Chairman Jean-Yves Naouri, Technologie-Unternehmer Rafi Gidron, Bürgerrechtlerin Stav Shaffir sowie Schirmherr Dr. Hubert Burda und Burda-CEO Dr. Paul-Bernhard Kallen. Im Rahmen des DLD Tel Aviv Festivals finden zusätzliche Veranstaltungen u.a. von Google, Amazon, Twitter oder Facebook statt. Dr. Yossi Vardi: „For me, DLD Tel Aviv Festival is a place where you meet friends in a thrilling atmosphere with many elements of information but also fun“. Eine deutsche Delegation mit über 100 Vertretern wird an der Konferenz teilnehmen und im Anschluss kulturelle Highlights des Landes besuchen.

DLD ist seit seinem Bestehen eng mit Israel verknüpft. Der Ursprung geht in das Jahr 2000 zurück als das Hubert Burda Center for Innovative Communications der Ben-Gurion-Universität die Vorläufer Konferenz „Cool People in the Hot Desert“ veranstaltete und eine Brücke zwischen führenden Unternehmern deutscher und israelischer Internet-Startups schlug. Es war der Weg hin zur Idee, eine internationale Plattform für digitale Themen zu schaffen, die unter der Schirmherrschaft von Yossi Vardi und Hubert Burda mit dem ersten DLD im Jahre 2005 realisiert wurde. Sie hat sich zugleich zu einem Treffpunkt einer neuen, global orientierten Generation entwickelt, an der jedes Jahr auch über 100 Gäste aus Israel vertreten sind.

DLD Tel Aviv wird gemeinsam mit Oscar4B realisiert und von folgenden Partnern unterstützt: The Marker, The Israel Export & International Cooperation Institute, Manufacturers Association of Israel, Jaffa Port, IBM, GameIS, The Academic College of Tel Aviv-Yaffo, Cloud, Google, igda Israel, leumi, BSPOTBROADCASTING, orange, amazon web services, sixt and GARAGEGEEKS.

>>> Website der DLD

Startseite