Glücklich auf dem Internationalen Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv gelandet, muss man nur noch die Passkontrolle passieren und seinen Koffer vom Förderband in Empfang nehmen. Dann ist der Weg frei in alle Regionen Israels. Zur Weiterfahrt gibt es sieben Möglichkeiten: Taxi, Sherut, Zug, Bus, Limousinen-Service, Mietwagen oder als ... weiterlesen
JERUSALEM (ts) – Die israelische gemeinnützige Organisation Nefesh B’Nefesh und der Jüdische Nationalfonds JNF-KKL bieten eine Online-Chanukka-Feier an. Das jüdische Lichterfest wird normalerweise in ... weiterlesen
Besucher Israels sollten wissen, was eine Rav-Kav ist, wenn sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Die Rav-Kav ist eine Guthabenkarte, die für Eisenbahn (alle Züge der Israel Railways), Busse in Tel ... weiterlesen
Koscheres Essen gewinnt in der nicht-jüdischen Welt immer mehr an Bedeutung. Sicher kennen Sie den Ausspruch, dass irgendetwas nicht koscher sei, also wenn etwas nicht in Ordnung oder richtig ist. So ist es auch bei ... weiterlesen