
Zwei Regionen in Israel sind besonders mit dem christlichen Glauben verbunden: Jerusalem und die Region um den See Genezareth. Dort gibt es zahlreiche besuchenswerte Orte wie Kapernaum, der Berg der Seligpreisungen und die Brotvermehrungskirche am See Genezareth und den Ölberg, die Via Dolorosa, die Grabeskirche und den Garten Gethsemane in Jerusalem.
Wissenschaftler erforschen immer wieder die Authentizität religiöser Orte. Dabei ergeben sich konträre Ergebnisse zu teilweise verbreiteten Ansichten, weil auch bei Ausgrabungen neue Erkenntnisse gewonnen werden. Prof. Dr. Dr. Dieter Vieweger vom Deutschen Evangelischen Institut für Altertums-Wissenschaft des Heiligen Landes in Jerusalem sagt, dass die meisten Orte ausschließlich Symbolcharakter besitzen. Insofern wird in den Beschreibungen der Orte auf www.israelmagazin.de die christliche Tradition oder die Bibel als Quelle verwendet, außer es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ein Ereignis an einem bestimmten Ort stattgefunden hat, was dann explizit genannt wird.