Yehudiya Naturreservat (Yehudia)

Der Wanderweg im Yehudiya Naturreservat führt spektakulär durch einen See. (© Matthias Hinrichsen)
Anzeige
Yehudiya Forest Nature Reserve
Die Wanderung in einem der Täler im Yehudia Naturreservat ist ausländischen Touristen selten geläufig und gilt als Geheimtipp. Das Yehudiya Naturreservat ist bei den Israelis sehr beliebt. Als Besucher treffen Sie auf bürgerliche Israelis, orthodoxe Juden und Natur und Abenteuer liebende Ausländer. Kein anderer Wanderweg in Israel beweist solche Abwechslung! Es sei denn, Sie gehen den Shvil Israel (940 km). Unscheinbar beginnt die Wegstrecke mit eigroßen Steinen, quasi als Vorgeschmack auf das, was dem Wanderer im Tal begegnet.

Abstieg in die Schlucht. (© Matthias Hinrichsen)
Yehudiya Naturreservat – Abstieg in die Schlucht
Das Video zum Leiterabstieg
Kondition ist gefragt

Schnellen Schrittes wieder nach oben: orthodoxer Jude. (© Matthias Hinrichsen)
Yehudiya Naturreservat – Serpentinenartiger Aufsteig
Wenn Sie dann alles ohne größere Blessuren überstanden haben, wartet der serpentinenartige Aufstieg zum Plateau auf Sie. Auch das ist eine Herausforderung für sich oder vielmehr den ungeübten Wanderer. Orthodoxe Juden zeigen selbst hier keine Nachlässigkeit, sondern streben in gleichmäßigem, aber fortgeschrittenem Tempo nach oben. Ihren Schwimmreifen oder die Schwimmhilfe auf den Rücken geschnallt, folgen sie dem schmalen Pfad wie ein Uhrwerk ohne jegliche Pausen. Noch nicht einmal hier verlangsamt sich ihr Schritt merklich. Am ruhigsten ist es im Yehudia Naturreservat außerhalb der großen Schulferien (Juli und August) und während der Woche. Dazu empfehlenswert ist gleich in der Nähe gelegen der Meshushim See, der ebenfalls zum Yehudia Naturreservat gehört.

Die Wege führen direkt über Felsen, manchmal auch durch den Bachlauf oder durch Dickicht. (© Matthias Hinrichsen)
Yehudiya Naturreservat – Bunte Tierwelt in der Luft und zu Lande
Außer von Pflanzen und Besuchern wird das Yehudia Naturreservat von einheimischen Tierarten wie Gazellen, Wildschweinen, Stachelschweinen, Schakalen, Kaninchen und der “Cairo Spiny” Maus bevölkert. In der Luft kann der aufmerksame Besucher Raubvögel wie Turmfalke, kurzflüglige Adler, Bonelli Adler, ägyptische und Griffon-Geier, Bussarde und zahlreiche Singvögel beobachten.
Besucherhinweise
- Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
- Geeignet für: Fußgänger (Schwimmer od. mit Schwimmhilfen auf eigene Gefahr)
- Aufenthaltsdauer: 2 Stunden – 1 Tag
- Beste Besuchszeit: Frühjahr, Sommer, Herbst (im Winter nur Besichtung von oberhalb, nicht wandern!)
- Besonders erlebenswert: Abstieg auf einer 10 Meter hohen Leiter in einen See (Teil der Wanderung für Nichtschwimmer ungeeignet), die sechseckigen Badebecken im Zavitan Fluss und den Meshushim See
- Ausstattung: Informationszentrum, Rastplatz, Camping, Picknick-Tische, Imbiss; klettern (nach Voranmeldung)
- Öffnungszeiten: April-September 8.00-17.00 Uhr; Oktober-März 8.00-16.00 Uhr; freitags und feiertags 8.00-15.00 Uhr; letzter Einlass: 2 Stunden vor Ende
- Telefon: 04-696-2817 oder 04-696-3043
- Eintritt: Erwachsene NIS 22/Kinder NIS 10, Gruppen ab 30 Personen NIS 19/8; der Eintritt für Yehudiya Nature Reserve und Meshushim Nature Reserve ist identisch, fragen Sie bitte an der Information, ob ein Rabatt möglich ist; Camping: Erwachsene NIS 50/Kinder NIS 40 pro Nacht
Die Angaben basieren auf Informationen der Israel Nature and Parks Authority / Änderungen sind möglich.
![]()
Schreibweisen: Yehudiya, Jehudiya
Anzeige
Natur-Attraktionen Israels
Historische Stätten in Israel