Israel-ABC: 120 Jahre „Blaue Büchse“ des JNF-KKL
JERUSALEM/GENF (im) – Die Blaue Büchse ist bei jüdischen Menschen auf der ganzen Welt ein Begriff, denn der ...
JERUSALEM/GENF (im) – Die Blaue Büchse ist bei jüdischen Menschen auf der ganzen Welt ein Begriff, denn der ...
Glücklich auf dem Internationalen Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv gelandet, muss man nur noch die Passkontrolle ...
Israel ist gesegnet mit Sehenswürdigkeiten in den Bereichen Natur, Historisches, Christliches, Jüdisches, Kultur ...
Besucher Israels sollten wissen, was eine Rav-Kav ist, wenn sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Die ...
Koscheres Essen gewinnt in der nicht-jüdischen Welt immer mehr an Bedeutung. Sicher kennen Sie den Ausspruch, dass ...
In Israel ist die Palette an fertigem Hummus in den Kühlregalen übermäßig. Angeboten werden die normale Variante ...
JERUSALEM (im) – In ganz Jerusalem werden für Gäste und Touristen aus aller Welt Mitbringsel angeboten. So ...
Zu Beginn der Aktion „The Israel Pass“ waren noch keine entsprechenden Karten vorhanden. Diese wurden Ende ...
Erstmal stellt sich die Frage, wann ein Trinkgeld (engl. tip) gegeben werden sollte. Grundsätzlich sind Sie nicht ...
Bernd Riberg hat eine Gruppenreise für eine Reisegruppe nach Israel konzipieren lassen, er ist Pastor in einer ...
Geldwechsel in Israel ist für jeden Reisenden ein wichtiges Thema, denn der Unterschied beträgt bis zu 15 Prozent. ...
Das Land zwischen Mittelmeer und Rotem Meer ist geprägt von einem legeren Lebensstil, der sich in der Kleidung ...
Koffer packen geschieht nicht selten unter Zeitdruck. Die Unterwäsche vergessen oder gar den Reisepass? Sie stehen am ...
Wer sie einmal gegessen hat und Anhänger von Backwaren ist, der kommt nicht so schnell wieder von ihnen los! Die Rede ...
Israel ist für eine sehr gute Anbindung an das Internet bekannt. In vielen großen Städten, dem Flughafen Ben Gurion ...