Jüdische Gläubige versammeln sich zur Bar Mitzwa-Feier an der Westmauer. (© Matthias Hinrichsen)
Bar Mitzwa-Feier Klagemauer

Jüdische Gläubige versammeln sich zur Bar Mitzwa-Feier an der Westmauer. (© Matthias Hinrichsen)

Religionen allgemein

Die Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel garantiert religiöse Freiheit und macht Religionsausübung und Glaubenszugehörigkeit zur Sache der persönlichen Entscheidung. Die Religionsgemeinschaften verwalten ihre eigenen heiligen Stätten selbst. Gesetzliche Regelungen garantieren den freien Zugang und schützen vor Entweihungen. Per 26.09.2019 (Beginn des Jüdischen Jahres 5780) zählt Israel 9.092.000 Einwohner.

Religionen – Jüdische Bevölkerung: 74,2 Prozent

74,2 Prozent der Bevölkerung Israels gehören der jüdischen Religion an. Damit ist Israel der einzige Staat der Welt, in dem Juden die Mehrheit der Einwohner darstellen. Die 6,744 Millionen Juden lassen sich in fünf Gruppen einteilen:

  • 10,1 Prozent bezeichnen sich als Ultraorthodoxe Juden, davon u.a die Charedim, die Litauer und die Orientalen,
  • 11,3 Prozent als orthodox,
  • 12,8 Prozent als traditionell-religiös,
  • 22,1 Prozent bezeichnen sich selbst als Traditionalisten (die sich nicht strikt an das jüdische religiöse Gesetz, die Halacha halten),
  • 43,2 Prozent als säkular.

Die Säkularen erfüllen wenige oder keine religiösen Gesetze, die Ultra-Orthodoxen so viele wie möglich.

Religionen – Araber: 21 Prozent

Israelische Araber stellen etwa 21 Prozent der israelischen Bevölkerung.

(Quelle: CBS Israel 2019)

Startseite