Einträge von kb

Zehn Jahre ConAct gewürdigt

WITTENBERG (bsi) – Seit einem Jahrzehnt laufen bei ConAct die Fäden in Sachen Jugend- und Fachkräfteaustausch zwischen Deutschland und Israel zusammen. Dieses Jubiläum wurde in dieser Woche würdig begangen. Auftakt der mehrtägigen Jubiläumsveranstaltung war am Montag ein Festakt im Schloss Bellevue. Hier empfing Bundespräsident Christian Wulff gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Kristina Schröder nicht nur hochrangige Gäste […]

Yad Vashem: Israel und Bayern verstärken Zusammenarbeit

JERUSALEM (kb) – Mit gemeinsamen Projekten werden Bayern und Israel die Erinnerungsarbeit stärken und weiter für eine friedliche Zukunft eintreten. Dafür unterzeichnete Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle am 9. November 2011 in Yad Vashem eine Vereinbarung. Beide Länder wollen die Zusammenarbeit im Bildungswesen intensivieren. JERUSALEM/MÜNCHEN (kb) – Bayern und Israel haben ihre Zusammenarbeit im Bildungswesen verstärkt. […]

Jüdische Chormusik im Glashof

BERLIN (jmb/im) – Der Zamir Chorale ist erstmals zu Gast im Jüdischen Museum Berlin und bietet ein breites Repertoire mit  Stücken amerikanischer Komponisten, die in Deutschland geboren sind, Musik von Louis Lewandowski und Lieder zum Chanukkafest. Der Gründer und Leiter des Zamir Chorale, Joshua Jacobson, gehört zu den Größen der jüdischen Chormusik. Die Auftritte seines […]

Zwei Israelis entwerfen ungewöhnliche Lampen

TEL AVIV/NEW YORK (im) – Das Design-Duo Yael Erel und Avner Ben Natan von der selbst gegründeten Firma „Lightexture“ gestalten Lampen, die weit jenseits der Massenware von Kaufhäusern, Versandhändlern oder schwedischen Möbelhäusern liegt. Die Leuchten erinnern an einen Sternenhimmel oder vielfach geschliffene Glasformen, die das Sonnenlicht brechen und an Wände und Decken projezieren. Solche Effekte […]

Anselm-Kiefer-Werke im Tel Aviv Museum

TEL AVIV (im) – Im neuen Museum-Gebäude „Herta und Paul Amir“ ist eine außergewöhnliche Auswahl von monumentalen Gemälden, Skulpturen, Holzschnitte und Installationen zu Themen der jüdischen Geschichte und Mystik des Künstlers Anselm Kiefer überwiegend aus dessen eigenem Bestand in einer Sonderausstellung zu sehen. Am 2. November wurde das 19.000 Quadratmeter Fläche aufweisende Museumsgebäude eröffnet, die […]

Besuch im Bible Lands Museum

JERUSALEM (im) – Gleich gegenüber dem Israel-Museum lädt das Bible Lands Museum zum Besuch ein. Es ist weniger bekannt, weniger sensationell, aber doch ein Besuch wert, auch wenn die Eintrittsgebühren nicht gerade ein Schnäppchen sind. Übersetzt heißt der Name “das Museum der Länder der Bibel”. Eine klare zeitliche Anordnung der ständigen Ausstellung und Sonderausstellungen sind […]

Robbe: „UNESCO-Entscheidung ist ein Schlag ins Gesicht“

BERLIN (dig) – Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), Reinhold Robbe, hat sich bei der Bundesregierung ausdrücklich für deren klare Ablehnung der Aufnahme der Palästinensischen Autonomiegebiete (PA) in die UN Bildungs- und Kulturorganisation UNESCO bedankt. Wie der DIG-Präsident heute in Berlin erklärte, sei der gestrige Mehrheitsbeschluss der UNESCO-Generalkonferenz ein „Schlag ins Gesicht“ für alle Staaten, […]

Batsheva Dance Company in Frankfurt

FRANKFURT (im/bsi) – Am Freitag, den 4. November 2011, präsentiert die Batsheva Dance Company in der Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main die Europapremiere von „Bill“ von Sharon Eyal. In ihrer jüngsten Kreation für 20 Tänzerinnen und Tänzer der weltbekannten israelischen Batsheva Dance Company arbeitet Sharon Eyal mit Künstlern zusammen, die schon bei früheren Stücken mitgewirkt […]

„Palästina“ neues Vollmitglied der UNESCO

PARIS (im/bsi) – Heute ist in einer Abstimmung der UNESCO-Mitgliedsstaaten „Palästina“ als 195. Vollmitglied aufgenommen worden. Die UNESCO ist eine Organisation der Vereinten Nationen (UN) und verantwortlich für die Förderung von Erziehung, Wissenschaft und Kultur in dessen Mitgliedsstaaten. Unter anderen hatten sich die USA, Israel und Deutschland hatten sich gegen diese Mitgliedschaft ausgesprochen. In der […]

Internationales Oud-Festival in Jerusalem

JERUSALEM (im) – Ein Instrument, das im deutschsprachigen weniger bekannt ist, wird in Jerusalem vom 10. bis 19. November 2011 die Hauptrolle spielen. Die Rede ist von der Oud, einer Kurzhalslaute aus dem Mittelmeerraum, vorzugsweise dem Nahen Osten. Sie wird in der ganzen Stadt – außerhalb und innerhalb – zu hören und bestaunen sein. Das […]

„Yitzhak Rabin – die letzten Tage einer Legende“

4.11.2011 – 1.15 Uhr – ZDF Infokanal: 4. November 1995: Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes Israel wird ein politisch motivierter Mordanschlag verübt. Jitzhak Rabin, Ministerpräsident Israels, Nobelpreisträger, hoch dekorierter General, wird von einem erzkonservativen Juden erschossen. Rabin war im eigenen Land wegen seines Friedensprozesses gegenüber den Palästinensern in die Kritik geraten.

„Aharon Barak“

6.11.2011 – 16.30 Uhr – Arte: In der Dokumentation blickt Barak auf seine über 30-jährige Karriere zurück. Er war von 1995 bis 2006 Präsident des Obersten Gerichtshofes des Staates Israel, setzte trotz Terror auf die Kraft der Demokratie und hat sich für seinen Einsatz um die Menschenrechte weltweit einen Namen gemacht. Heute ist Barak pensioniert […]

„Berlin Meschugge“ feiert Jubiläumsparty

BERLIN (im) – Die Berliner Israel-Szene feiert – und das schon mindestens vier Jahre lang und am Samstag, den 12. November steigt eine Geburtstagsfeier! „Berlin Meschugge“, das ist Party mit Mittelmeereinschlag, mit dem legeren israelischen Lebensgefühl. Initiator und Veranstalter Aviv Netter sieht von seinem Vornamen eine direkte Beziehung zum lebhaften Tel Aviv: „Bist du meschugge?“ […]

15. Rabin-Gedenkkonzert mit „Yemen Blues“

BERLIN (im/wa) – Am Sonntag 6. November 2011 gastiert in Berlin Israels große Musikentdeckung „Yemen Blues“ anlässlich des 15. Rabin-Gedenkkonzert im Großen Sendesaal des RBB. Die Guppe ist ein Musikkollektiv, das einige der besten Musiker Tel Avivs und New Yorks vereint und in diesem Jahr erfolgreich einige der größten internationalen Bühnen erobert hat. Das alljährliche […]

„Heilige Reben – Das Weinland Israel“

29.10.2011 – 16.00 Uhr – Das Erste: (Wdh. 29.10., 19.30 Uhr – EinsExtraDas Heilige Land ist bekannt für seine Weine, schon die Bibel spricht über sie. Inzwischen gibt es in Israel wunderbare Spitzenweine, die international Preise gewinnen. Eine ganze Reihe von ‚Boutique‘-Weingütern ist entstanden: Auf dem Golan, in den jüdäischen Bergen, im Ela-Tal und auch […]