Einträge von kb

„Comic-Oscar“ geht an israelischen Laden

TEL AVIV (ia) – Als Yuval Sharon und Danny Amitai 2001 in Tel Aviv ihren Comic-Laden „Comics N´ Vegetables“ eröffneten, steckte die Comic-Kultur in Israel noch in den Kinderschuhen. Nicht wenige waren skeptisch, ob dieses englisch dominierte Medium in Israel eine echte Chance hätte. Heute, zehn Jahre später, haben Sharon und Amitai die größte Auszeichnung […]

„Das ist mein Israel“ mit Fernsehkoch Mirko Reeh

25.12.2011 – 7.30 Uhr – n-tv: Das heilige Land ist Ziel dieser brandneuen „Das ist mein“ Folge. Fernsehkoch Mirko Reeh, bekannt durch RTL sowie der VOX Kocharena, erkundet die Geburtsstätten der Christenheit. So besucht er unter anderem Galiläa. Jerusalem mit der Klagemauer und den Gotteshäusern der verschiedenen Weltreligionen ist ebenso Punkt seiner Besichtigungstour. Die Metropole […]

„Heimkehr in die Fremde“

21.12.2011 – 9.15 Uhr – Arte: Identitätssuche im modernen Israel: Die drei in Israel geborenen Gastarbeiterkinder Oto, Nato und Germaine sind auf der Suche nach ihren Wurzeln und ihrem Platz in der Welt und begeben sich dazu auf eine Reise in die Heimatländer ihrer Eltern. „Heimkehr in die Fremde“ beleuchtet komplexe politische und persönliche Fragen […]

13. Jerusalem Jewish Film Festival

JERUSALEM (im) – Vom 17. bis 23. Dezember findet in Jerusalem das 13. Jerusalem Jewish Film Festival statt, das seit 1999 jährlich veranstaltet wird. Mehr als 50 Filme werden gezeigt, viele natürlich aus Israel, aber auch vier aus Deutschland: Spielfilme, Dokumentarfilme, Kurzfilme und avantgardistische. Sie alle befassen sich mit dem jüdischen Glauben, der Umsetzung, Geschichte […]

„Fünf Tänze und neun Wandteppiche“ im Israel Museum

JERUSALEM (im/ad) – Am Freitag ist im Israel Museum die Premiere eines neuen Projekts der bekannten amerikanischen Künstlerin Sharon Lockhart, die der Arbeit des prominenten israelischen Choreographen Noa Eshkol (1924-2007) auf den Grund geht, für das Publikum freigegeben worden. Gezeigt werden Fotografien und eine Filminstallation von Lockhart, die die menschliche Bewegung zeigt. Dafür hat sie […]

Making Room: Zeitgenössische israelische Fotografie

TEL AVIV (im) – Das Tel Aviv Kunstmuseum zeigt in einer aktuellen Ausstellung zeitgenössische israelische Fotografie unter der Überschrift „Making Room“. Die meisten Arbeiten sind Neuakquisitionen und ein Geschenk der Tel Aviver Erziehungs- und Kulturbehörde. Die Ausstellung ist ein Diskurs zum Thema „Ort“ – ein wichtiges Anliegen, ebenso wie Herausforderung in der Fotografie des Landes. […]

Deutsche Fußball-Junioren spielen in Israel

BERLIN/JERUSALEM (dbi) – Zwei Nachwuchsmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes treten ab Montag  zu Länderspielen in Israel an. Die DFB-Junioren nehmen bereits zum vierten Mal am Winterturnier des israelischen Fußballverbands teil. Die Idee wurde 2007 geboren, als das Los die deutsche und israelische U 21 in der Qualifikation zur Europameisterschaft zusammenführte. Seitdem fährt jeder DFB-Nachwuchsjahrgang der U […]

Ausstellung „Kibbuz und Bauhaus“ in Dessau

DESSAU (bd) – In einer großen Ausstellung bis 9. April 2012, täglich 10.00 bis 18.00 Uhr, zeigt die Stiftung Bauhaus Dessau erstmals, wie ehemalige Bauhäusler maßgeblich an der modernen Kibbuz-Architektur in Palästina/Israel mitgewirkt haben Kibbuz, diese weltweit einmalige Form kollektiven Zusammenlebens hat ihren Ursprung in der europäischen Jugendbewegung und der zionistischen Vision junger Juden auf […]

Hamshushalayim – Mega-Kultur-Event in Jerusalem

JERUSALEM (im) – An den ersten vier Wochenenden im Dezmeber ist in der Hauptstadt Israels richtig was los! Zum siebten Mal in Folge wird „Hamshushalayim“ veranstaltet, das sind Kulturevents in ganz Jerusalem, in Museen, Galerien und Sehenswürdigkeiten, Straßentheater, Musical-Aufführungen, aufregende Nachtführungen und Konzerte. Die Termine sind 1.-3. Dezember, 8.-10. Dezember, 15.-17. Dezember und 22.-24. Dezember […]

Fashion Week in Tel Aviv eröffnet

TEL AVIV (bsi) – Heute hat die „Tel Aviv Fashion Week“ begonnen, bei der drei Tage lang israelische und internationale Designer ihre Frühjahrs-Kollektionen für 2012 präsentieren. Rund 20.000 Besucher werden erwartet, Ehrengast ist der italienische Designer Roberto Cavalli. Es ist die erste Fashion Week in Israel seit den 1980er Jahren. Das Tourismusministerium hat 64 Mode-Journalisten […]

Digital Design Sensations im Designmuseum Holon

HOLON (im/bsi) – Am Freitag wurde im Design-Museum in Holon die Sonderausstellung „Decode – Digital Design Sensations“ eröffnet. Sie zeigt die neuesten Entwicklungen in digitalem und interaktivem Design, von kleinen, bildschirmbasierenden Graphiken bis hin zu großen Installationen. Die Ausstellung ist bis zum März 2012 zu sehen. >>> Weitere Informationen (auf Englisch)

“The Matchmaker” am Sonntag in Berlin

BERLIN (im) – In zwei Tagen, am 20. November um 18.00 Uhr, wird der Film „The Matchmaker“ in Berliner Kino “Die Kurbel” gezeigt, auf Hebräisch mit deutschsprachigen Untertiteln. Avi Neshers jüngster Film ist eine Mischung aus Komödie und Drama, und erzählt eine einfühlsame Geschichte über das Erwachsenwerden und die Liebe in all ihren Facetten, wie […]

„Happy Chanukka“ im Jüdischen Museum Berlin

BERLIN (jm) – Mit einem Familienprogramm feiert das Jüdische Museum im Dezember „Happy Chanukka“, das jüdische Lichterfest und bei Führungen durch die Dauerausstellung, kommen Kinder dem Chanukka-Wunder auf die Spur. Das eigens entwickelte Puppentheater-Programm „Chanukka-Knatsch bei den Cohens“ erzählt von den Feierlichkeiten bei der Familie Cohen – kleinere und größere Katastrophen inklusive. Und beim Programm […]

„Das Israel Chamber Orchestra in Bayreuth“

23.11.2011 – 11.25 Uhr – HR: ARD-exclusiv zeigt aus der Reihe „Eine besondere Premiere“ den Film über das Israeische Kammerorchester in Bayreuth. Öffentlich darf in Israel bis heute keine Musik von Richard Wagner gespielt werden. Wagner war Antisemit, und schlimmer: Adolf Hitler liebte Wagner und war auf dem Grünen Hügel in Bayreuth ein gern gesehener, […]

Alte Tradition in neuer Zeit und Form

STUTTGART (im) – Ein großartiges Konzert, welches im Kammersaal der Stuttgarter Musikhochschule am 7. November 2011 stattfand, schenkte den Stuttgartern das Musik- und Kunstkollektiv. Zu hören waren 10 Schabbatlieder (Jom säl Israel,Jedid näfäsch, Baruch el äljon_ Schabbat hajom la Adoschem, Schabbat hamalka, Ma jedidut (Melodie 1 und 2), Schalom alejchäm, Jom sä mechubad, Ata ächad), […]