Memorandum zwischen Yad Vashem und Europarat
|

Memorandum zwischen Yad Vashem und Europarat

JERUSALEM (bsi/im) – Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem und der Europarat haben ein „Memorandum of Understanding“ (MOU) unterzeichnet. Damit soll in den Schulen der 47 Mitgliedstaaten des Rates eine bessere Vermittlung des Themas Holocaust angestrebt wird. Das Abkommen wurde von Avner Shalev, dem Vorsitzenden von Yad Vashem, und Thorbjorn Jagland, dem Generalsekretär des Europarates, unterzeichnet.

Yad Vashem und der Europarat arbeiten seit rund 15 Jahren zusammen, das Memorandum ist also die Formalisierung der bereits bestehenden Arbeitsbeziehung. Direkte Kooperationen bestehen zurzeit mit 30 der 47 Mitgliedstaaten. Avner Shalev erklärte: „Dieses Abkommen zeigt die Bereitschaft, die Vermittlung der Thematik Holocaust in Europa zu vertiefen, die Lehrerausbildung auf diesem Feld zu unterstützen und das historische Bewusstsein wieder herzustellen.“

(Außenministerium des Staates Israel)

Startseite