Deutsche Fußball-Junioren spielen in Israel
|

Deutsche Fußball-Junioren spielen in Israel

Logo der DFB Kulturstiftung.

Logo der DFB Kulturstiftung.

BERLIN/JERUSALEM (dbi) – Zwei Nachwuchsmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes treten ab Montag  zu Länderspielen in Israel an. Die DFB-Junioren nehmen bereits zum vierten Mal am Winterturnier des israelischen Fußballverbands teil. Die Idee wurde 2007 geboren, als das Los die deutsche und israelische U 21 in der Qualifikation zur Europameisterschaft zusammenführte. Seitdem fährt jeder DFB-Nachwuchsjahrgang der U 18 im Dezember nach Israel. Manuel Neuer war schon dort, ebenso wie Sami Khedira und Mesut Özil.

Die DFB-Kulturstiftung, die im gleichen Jahr gegründet wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Maßnahme zu gestalten und zu begleiten. Ab Montag nimmt die U 18-Junioren-Nationalmannschaft an einem Vier-Länder-Turnier teil, bei dem sie auf den Gastgeber Israel, Japan und Portugal trifft. Eine kombinierte U 16/U17 Juniorinnen-Mannschaft bestreitet zwei Länderspiele gegen die U 19-Juniorinnen Israels.

Abseits des Spielfeldes setzen sich die jungen Frauen und Männer mit der Geschichte und Gegenwart Israels auseinander. Ein Besuch in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem ist geplant. Aufenthalte in Jerusalem und am Toten Meer stehen auf dem Programm. DFB-Vizepräsident und Delegationsleiter Dr. Hans-Dieter Drewitz erinnerte die jungen Fußballer vor ihrem Abflug an die gesellschaftliche Wirkungskraft des Fußballs, Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Nationalitäten zusammenzubringen. „Ich hoffe für Euch, dass ihr Freunde kennenlernt. Nutzt die Chance viel zu sehen und zu lernen. Seid neugierige und einfühlsame Botschafter unseres Landes und damit auch des DFB“, so Dr. Drewitz.

(Deutsche Botschaft Tel Aviv)

Startseite