Airberlin ab 2014 mit 17 Flügen nach Israel
|

Airberlin ab 2014 mit 17 Flügen nach Israel

Airberlin fliegt 14 Mal von Deutschland und drei Mal von Österreich pro Woche nach Israel ab April 2014. (© Airberlin)

Airberlin fliegt 14 Mal von Deutschland und drei Mal von Österreich pro Woche nach Israel ab April 2014. (© Airberlin)

BERLIN (im) – Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Airberlin wird ab April 2014 von Berlin, Düsseldorf, München und Wien insgesamt 17 Flüge nach Tel Aviv wöchentlich durchführen. Das sind fünf Flüge mehr als 2013, von Wien aus mit der Partner-Airline NIKI.

Mit den Flügen sollen „noch mehr weltweite Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung“ stehen, so Airberlin-CEO Wolfgang Prock-Schauer. Laut einer Pressemitteilung werden auf den Flügen nach Tel Aviv „jedem Gast von der ersten bis zur letzten Reihe kostenlos Getränke sowie ein Sandwich“ serviert.

Mit 29,21 Prozent ist die Fluggesellschaft Etihad aus Abu Dhabi der größte Anteilseigner von Airberlin. Etihad scheint Israel-feindlich eingestellt zu sein, da auf der Flugkarte ein Staat Israel nicht existiert (Stand 6.12.2013). Auf Nachfragen bei Etihad und Airberlin gab es keine Auskünfte zu diesem Thema. Jeder Reisende sollte für sich selbst entscheiden, ob er mit einer Airline nach Israel fliegt, deren größter Anteilseigner Israel auf der eigenen Verbindungskarte nicht anzeigt.

Screenshot der Etihad-Karte auf der Website von Etihad (Stand 6.12.2013).

Screenshot der Etihad-Karte auf der Website von Etihad (Stand 6.12.2013).

>>> Website Etihad Verbindungskarte
>>> Website Airberlin.com

Startseite