„Mein Lieblingsplatz: der Strand in Tel Aviv“

Das Strandleben von Tel Aviv-Jaffa ist so vielfältig wie seine Bevölkerung. (© Matthias Hinrichsen)
Ein Tanz-Club stellt die Musik, gibt den Rhythmus vor, jeder Passant ist eingeladen, mitzumachen. Dann führt der Weg an „Mike´s Place“ vorbei, dort geschah ein schrecklicher Terroranschlag, als junge Leute abends ausgelassen feiern wollten. Es folgen die Kite-Surfer an den Felsen mit der Katzenkolonie, die ihre festen zweibeinigen Versorger hat, und die Trommler. Dann ändert sich die Kleidung der Promenaden-Gänger: weniger trägerlose Tops, mehr Kopftücher, lange Gewänder. Arabischer Kaffee wird angeboten, Bohnen auf die Hand: Jaffa. Am „Araber-Strand“ gehen die Frauen nicht mehr im Bikini, sondern in voller Kleidung in die Wellen. Sie haben offenbar nicht weniger Spaß. Fünf Kilometer Nahost geben Einblick in eine faszinierende Welt.
(Text: ZDF)