Israel-ABC: Fallschirmspringen über Israels Süden
Mit über 200 Stundenkilometer dem Toten Meer entgegen. Und das im freien Fall. Plötzlich ein Ruck und der Schirm ...
Mit über 200 Stundenkilometer dem Toten Meer entgegen. Und das im freien Fall. Plötzlich ein Ruck und der Schirm ...
Im August 2011 wurde nach rund sechsjähriger Bauzeit die Straßenbahn (Light Rail Train) in Jerusalem eingeweiht. Der ...
UPDATE: Die vormals kostenlosen Touren kosten jetzt 15 Shekel, was immer noch preiswerter ist, als die von gewerblichen ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Israels Wüsten zu erkunden. Ob nun mit dem Auto, per Jeep oder gar zu Fuß auf Israels ...
Der Shabbat, ein wöchentlich wiederkehrender jüdischer Feiertag, wird von Christen gerne mit den Gepflogenheiten ...
Israel hat einige der schönsten Strände weltweit. Fast 200 Kilometer ziehen sich vom Norden bei Rosh Hanikra entlang ...
In Israels Erde sind noch Tausende Geheimnisse verborgen, die erst noch durch Ausgrabungen entdeckt werden müssen. ...
Einkaufen in Israel macht besonders viel Spaß in Eilat, denn diese Region ist von der Mehrwertsteuer befreit. Das ...
Am Internationalen Flughafen Ben Gurion sollte man drei Stunden vor Abflug eintreffen, so die offizielle Empfehlung. ...
Individualreisende hatten bislang in Israel eine große Herausforderung zu bestehen, wenn sie nicht mit einem Mietwagen ...
Sonnenschutz ist eins der wichtigsten Dinge bei Aufenthalt in Israel. Das Mittelmeer lädt bei Lufttemperaturen um die ...
Ungesäuertes Brot ist ein wichtiger Bestandteil der jüdischen Tradition an Pessach. Natürlich stellen Juden aus ...
Das Fazit für Bus fahren in Israel gleich am Anfang: Nutzen Sie Busse so viel und oft wie möglich – sie sind ...
Die Blase fängt langsam an zu drücken, aber weit und breit ist keine öffentliche Toilette zu sehen. In der Natur ist ...
Mietwagen sind das beste Verkehrsmittel für eine individuelle Reise durch Israel. Mit ihm kommen Sie selbst in die ...