Masada-Oper 2013: Turandot von Puccini
Tel Aviv-Yafo)“ src=“https://www.israelmagazin.de/wp-content/uploads/2012/07/Turandot-2013-Masada-550.jpg“ alt=“Vor der historischen Festung von Masada wird vom 6. bis 10. Juni 2013 die Puccini-Oper Turandot aufgeführt. (© Israeli Opera Tel Aviv-Yafo)“ width=“550″ height=“352″ /> Vor der historischen Festung von Masada wird vom 6. bis 10. Juni 2013 die Puccini-Oper Turandot aufgeführt. (© Israeli Opera Tel Aviv-Yafo)
Die Handlung in Kürze: In der verbotenen Stadt in Peking sendet die Eisprinzessin Turandot jeden Prinzen, der die von ihr gestellten drei Rätsel nicht richtig beantworten kann, zu den Galgen. Und nun erreicht die Magie von der letzten Oper Puccinis die in der judäischen Wüste erbaute spektakuläre Opernstadt und wird vor dem Hintergrund der majästetischen Schönheit des Berges von Masada aufgeführt – unter einem Baldachin leuchtender Sterne.
Der international berühmte Operndirigent Daniel Oren leitet in diesem grandiosen Opernereignis, das von einem riesigen, von Regisseur Michal Znaniecki kreierten Bühnenbild mit hunderten chinesischer Terrakottasoldaten und einer Besetzung mit Hunderten von Schauspielen profitiert, eine Besetzung internationaler Opernstars. Gesungen wird auf Italienisch, beiderseits der Bühne und auf einem Textband unterhalb dieser werden die Übersetzungen auf Hebräisch und Englisch angezeigt. Unbedingt empfehlenswert ist ein gutes Opernglas!
Der Veranstalter, die Israelische Oper in Tel Aviv, und diverse Reisebüros bieten wieder kombinierte Tickets für Eintritt, Hotelunterbringung und Busshuttleservice an, die teilweise um ein kleines touristisches Programm erweitert sind.
Besucherinformationen
Oper Tourandot bei Masada
6.-10. Juni 2013
>>> Website Turandot