„Taglit“ schenkt 2011 über 42.000 Menschen Israelreise
|

„Taglit“ schenkt 2011 über 42.000 Menschen Israelreise

Eine Gruppe aus Deutschland, die vor zwei Jahren kostenlos nach Israel reiste. (© Taglit)

Eine Gruppe aus Deutschland, die vor zwei Jahren kostenlos nach Israel reiste. (© Taglit)

Spannung vor dem Abflug nach Israel. (© Taglit)

Spannung vor dem Abflug nach Israel. (© Taglit)

JERUSALEM (im) – Im diesjährigen Sommer sind knapp 20.000 junge Erwachsene, darunter mehr als 10.000 Studenten aus Nordamerika für jeweils zehn Tage kostenlos nach Israel gereist. Für die Winterzeit von November 2011 bis März 2012 werden es über 22.000 junge Menschen jüdischer Herkunft sein. Das Israel-Besuchsprogramm existiert bereits seit elf Jahren und ermöglicht jedem jungen Juden, der in der Diaspora lebt, diese Reise zu unternehmen.

Das Programm wurde von den jüdischen Philanthropen Michael Steinhardt und Charles Bronfman ins Leben gerufen. Auf Englisch heißt es „Birthright Israel“ (Geburtsrecht Israel) und auf Hebräisch „Taglit“ (Entdeckung). Es wird finanziert von jüdischen Spendern, der israelischen Regierung und jüdischen Gemeinden im jeweiligen Wohnland und dient der Stärkung jüdischer Identität. Nach Angaben des Zentralrates „sind ehemalige „Taglit“-Teilnehmer überdurchschnittlich oft in ihren Heimatgemeinden tätig und zeichnen sich durch ein hohes jüdisches Bewusstsein aus“.

Am Grab von David Ben Gurion. (© Taglit)

Am Grab von David Ben Gurion. (© Taglit)

Taglit hat in Deutschland nur wenig Verbreitung gefunden. Rund 2.600 Teilnehmer sind seit der Gründung des Programms erst in Israel gewesen. Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat nach eigenen Angaben in diesem Jahr Anstrengungen unternommen, das Programm besser zu etablieren.

Startseite