Israels Bäcker Europameister vor Deutschland
RIMINI (im) – Der Leser dieser Meldung wird sich möglicherweise verwundert die Augen reiben, denn deutsche Bäcker, die weltweit für ihre qualitativ hochwertigen Backwaren – in erster Linie Brot und verwandte Erzeugnisse – bekannt sind, mussten sich bei den Back-Europameisterschaften Ende Januar in Italien den Teilnehmern aus Israel geschlagen geben.
„Wir sind die Back-Champions“, titelte das israelische Online-Portal YNet unter einem Foto. Die große Backnation Frankreich schaffte es nicht unter die ersten drei, ließ aber zumindest Portugal und Großbritannien hinter sich. Alle Teams hatten bei den Europameisterschaften in Rimini Fiera (Italien) vier Aufgaben bestmöglichst zu lösen, in zwei Kategorien gewann überraschend Israel: bei innovativem Gesundheitsbrot und bei gebackener Süßspeise.
Sie bereiteten grünes Pita-Brot (mit Spinat) zu, füllten es mit Schafskäse-Bällchen, Pistazien und oben drauf eine Joghurtsauce. Das Dessert bestand aus Erdbeeren im Schwarzwald-Stil und Obst-Brioche, kunstvoll drappiert. „Dieser Sieg beweist, dass israelische Köche und Bäcker an der Spitze in der Welt sind“, sagte Team-Trainer Jacky Hazan. Hinter Israel und Deutschland belegte Österreich den dritten Platz.
Ursprüngliche Backwaren erhalten Sie in Israel am besten direkt beim Bäcker. Empfehlenswert in Jerusalem sind der Mahane Yehuda Markt und die umliegenden Bäckereien, die nicht besonders schön sind, dafür aber köstlichste Backwaren produzieren sowie die kleinen Bäckerläden im jüdisch-orthodoxen Viertel Mea Shearim. In Tel Aviv ist auf jeden Fall der Carmel Markt zu empfehlen.