Ab 2013: 85 Prozent des Trinkwassers aus Entsalzungsanlagen
ASHDOD (im) – In Ashdod wird jetzt eine weitere Entsalzungsanlage gebaut. Dieser Bau wurde bereits schon vor zehn Jahren beschlossen. Der Infrastruktur-Minister Uzi Landau sagte daraufhin, dass die nächsten Ziele Israels nicht nur die Sicherstellung der Wasserversorgung im eigenen Land sei, sondern auch bei weiter steigenden Kapazitäten exportiert werden könne. Die Inbetriebnahme der Anlage in Ashdod ist für 2013 geplant.
Mit den vier bereits arbeitenden Meerwasser-Entsaltzungsanlagen werden dann 85 Prozent des Wasserbedarfs von ganz Israel gedeckt werden. Der Preis pro Kubikmeter gewonnenes Trinkwasser wird auf 2,40 Schekel (0,48 Euro) kalkuliert. Bau und Betrieb der Anlage ist zusammen für 25 Jahre Betriebszeit an das Unternehmen ADL vergeben worden.